Artikel

Die „Qadiyaniyyah“ (Ahmadiyyah-Sekte) in der


Waagschale des Islams





Ich bin kein Qadiyani/Ahmadi und weiß, dass sie an die Existenz eines


Propheten nach Muhammad - Allahs Segen und Frieden auf ihm - glauben. Sind


sie dadurch aus dem Islam ausgetreten? Ich glaube, dass sie aus dem Islam


ausgetreten sind und gehe mit ihnen darauf basierend um.


Antwort:


Alles Lob gebührt Allah.


Definition/Beschreibung:


Die „Qadiyaniyyah“ ist eine Bewegung, die um die Jahre 1900 n. Chr., unter der


Planung der englischen Kolonialisierung im indischen Subkontinent,


entstanden ist, mit dem Ziel die Muslime von ihrer Religion und speziell der


Verpflichtung des Sichabmühens (Jihads) zu entfernen, sodass sie der


Kolonialisierung nicht mit dem Namen des Islams entgegnen. Das Sprachrohr


dieser Bewegung ist „Majallah Al-Adyan“, das in Englisch erscheint.


Gründung und prominente Persönlichkeiten:


- Mirza Ghulam Ahmad Al-Qadiyani (1839 - 1908 n. Chr.) war das


Hauptwerkzeug für die Entstehung der Qadiyaniyyah. Er ist im Dorf Qadiyan,


im Punjab, Indien, im Jahre 1839 n. Chr. geboren und gehörte zu einer Familie,


die dafür bekannt war, die Religion und das Heimatland zu verraten. Genauso


wuchs Ghulam Ahmad treu der Kolonialisierung gegenüber auf und gehorchte


dieser auch stets. So wurde er für die Rolle desjenigen auserwählt, der sich als


Prophet ausgab, damit sich die Muslime um ihn scharen und vom Jihad gegen


die englische Kolonialisierung absehen. Die britische Regierung behandelte sie


sehr gut, so dass sie ihr treu dienten. Ghulam Ahmad war unter seinen


Befolgern bekannt für seine Stimmungsschwankungen, häufigen Krankheiten


und Drogensucht.


Ahmadiyyah-Sekte


3


- Zu jenen, die sich ihm und seiner üblen Missionierung entgegenstellten,


gehörte Schaykh Abul-Wafa Thana Al-Amritsari, der Anführer der Ahl-Al-


Hadith-Gesellschaft in ganz Indien. Er debattierte mit ihm, widerlegte seine


Argumente, deckte seine üblen Absichten auf und zudem auch den Unglauben


und die Abweichung seiner Sekte auf. Doch, nachdem Ghulam Ahmad nicht


zur Vernunft kam, forderte ihn Schaykh Abul-Wafa heraus den Fluch Allahs


herbeizuschwören, sodass der Lügner unter ihnen zu Lebzeiten des


Wahrhaftigen unter ihnen stirbt. Nur wenige Tage sind vergangen, bis Mirza


Ghulam Ahmad Al-Qadiyani, im Jahre 1908 n. Chr., zugrunde gegangen ist und


mehr als 50 Bücher, Publikationen und Artikel hinterließ. Zu seinen wichtigsten


Büchern gehören: Izalah Al-Auham, I'jaz Ahmadi, Barahin Ahmadiyah, Anwar


Al-Islam, I'jaz Al-Masih, At-Tabligh, Tajalliyat Ilahiyah.


- Nuruddin war der erste qadiyanitische Kalif. Die Engländer krönten ihn mit


dem Kalifat, sodass ihm die Anhänger folgten. Zu seinen Werken gehört „Fasl


Al-Khitab“.


- Muhammad 'Ali und Khoja Kamaluddin: Die beiden Anführer der Lahore-


Qadiyanis. Sie waren auch die Theoretiker der Qadiyanis. Der Erste von ihnen


brachte eine verfälschte Übersetzung des edlen Qurans in englischer Sprache


heraus. Zu seinen Werken gehört auch: Haqiqah Al-Ikhtilaf, An-Nubuwwah fi


Al-Islam und Ad-Din Al-Islami. Was Khoja Kamaluddin angeht, so waren seine


Bücher: Al-Mathal Al-A'la fi Al-Anbiya und weitere Bücher. Die Lahor-Gruppe


der Ahmadiyyah sieht in Mirza Ghulam Ahmad nur einen Mujaddid (jemand,


der den Islam wiedererweckt). Sie werden jedoch als eine einzige Bewegung


gesehen, bei der die Erste das in sich aufnimmt, wozu die Zweite gedrängt


wird, und umgekehrt.


- Muhammad 'Ali: Anführer der Lahore-Qadiyanis. Er war ein Theoretiker der


Qadiyanis, Spion der Kolonialisierung und wachte über das Magazin, das im


Namen der Qadiyanis spricht. Er brachte eine verfälschte Übersetzung des


Qurans in Englische heraus. Zu seinen Werken gehörte: Haqiqah Al-Ikhtilaf, An-


Nubuwwah fi Al-Islam etc.


- Muhammad Sadiq: Mufti der Qadiyanis. Zu seinen Werken gehörte: Khatam


An-Nabiyyin.


- Baschir Ahmad Ibn Al-Ghulam: Zu seinen Werken gehörten: Sirah Al-Mahdi,


Kalimah Al-Fasl.


Ahmadiyyah-Sekte


4


- Mahmud Ahmad Ibn Al-Ghulam, ihr zweiter Kalif: Zu seinen Werken gehörte:


Anwar Al-Khilafah, Tuhfah Al-Muluk, Haqiqah An-Nubuwwah.


- Die Ernennung von Zafrullah Khan Al-Qadiyani als ersten pakistanischen


Außenminister hatte einen großen Einfluss bei der Unterstützung dieser


irregeleiteten Sekte, sodass er für sie einen großen Ort in der Punjab Provinz


bereitstellte, das als internationales Zentrum für diese Gruppierung gilt. Sie


nannten es: „Rabwah Isti'aarah“, das aus folgendem Quranvers entnommen


ist: „Und Wir gewährten ihnen Zuflucht auf einer Anhöhe mit festem Grund


und Quellwasser.“ [Al-Muminun:50]


Gedankengut und Überzeugungen:


- Ghulam Ahmad begann mit seiner Aktivität als islamischer Da'iyah (jemand,


der zum Islam einlädt), bis sich Helfer um ihn scharten. Dann behauptete er,


er wäre ein Mujaddid und erhalte Eingebungen von Allah. Hierauf ging er einen


Schritt weiter und behauptete, er wäre der erwartete Mahdi und


versprochene Messias. Danach behauptete er, er wäre ein Prophet und gab


vor, dass sein Prophetentum höher wäre als das des Propheten Muhammad -


Allahs Segen und Frieden auf ihm.


- Die Qadiyanis glauben, dass Allah fastet, betet, schläft, aufwacht, schreibt,


sich irrt und Geschlechtsverkehr hat. Allah ist hoch erhaben von dem, was sie


sagen.


- Der Qadiyani glaubt, dass sein Gott Engländer sei, da er ihn auf Englisch


anspricht.


- Die Qadiyanis glauben, dass das Prophetentum nicht durch Muhammad -


Allahs Segen und Frieden auf ihm - besiegelt wurde, sondern weiterläuft, und


dass Allah einen Gesandten schicken wird, wenn es Notwendig ist, und dass


Ghulam Ahmad der beste aller Propheten sei.


- Sie glauben, dass Jibril zu Ghulam Ahmad hinabstieg und ihm die


Offenbarung eingab und dass seine Eingebungen wie der Quran seien.


- Sie sagen, dass es keinen Quran gibt, bis auf den, den der versprochene


Messias (Ghulam) bringt, keinen Hadith, außer das, was im Lichte seiner


Lehren liegt, und keinen Propheten, außer unter der Führung von Ghulam


Ahmad.


Ahmadiyyah-Sekte


5


- Sie glauben, dass ihr Buch herab gesandt wurde. Dessen Name ist „Al-Kitab


„Al-Mubin“, was nicht der edle Quran ist.


- Sie glauben, dass sie die Befolger einer neuen, unabhängigen Religion sind,


eine unabhängige Gesetzgebung haben und dass die Gefährten von Ghulam


wie die Prophetengefährten (Sahabah) seien.


- Sie glauben, dass Qadiyan wie Medina und Mekka sei, sogar besser, und dass


dessen Erde geschützt ist. Es ist ihre Gebetsrichtung, zu der sie pilgern.


- Sie rufen dazu auf, den Glauben an den Jihad aufzuheben. Ebenso fordern


sie die blinde Gehorsamkeit der britischen Regierung gegenüber, da sie,


entsprechend ihrer Behauptung, nach dem Quran der Herrscher sei.


- Jeder Muslim ist bei einen ein Ungläubiger, bis er zum Qadiyani wird. Ebenso


ist jeder, der Nicht-Qadiyanis verheiratet oder heiratet, ein Ungläubiger.


- Sie erlauben den Konsum von Berauschendem, Opium, Drogen und


berauschenden Dingen.


Die geistigen und ideologischen Wurzeln:


- Die verwestlichende Bewegung von Sir Sayyid Ahmad Khan ebnete den Weg


für das Erscheinen der Qadiyanis, wodurch sie ihre abweichenden Ideen


verbreiteten.


- Die Engländer nutzten diesen Umstand aus, erfanden die Qadiyani-


Bewegung und wählten einen Mann aus einer Familie aus, die festverwurzelte


Agenten waren.


- Im Jahre 1953 n. Chr. begann eine Volksrevolution in Pakistan, welche


verlangte, dass Zafrullah Khan als Außenminister abgesetzt und die Qadiyani-


Gruppierung als nicht-muslimische Minderheit angesehen wird. Dabei sind


ungefähr 10.000 Muslime zu Märtyrer geworden und waren bei der Absetzung


des Qadiyani-Ministers erfolgreich.


- In Rabi' Al-Awwal 1394 n. H./April 1974 n. Chr. wurde eine große Konferenz


der islamischen Weltliga (Rabita 'Alam Al-Islami) in Mekka gehalten. Es waren


Vertreter internationaler islamischer Organisationen aus der gesamten Welt


anwesend. Die Konferenz hat den Unglauben dieser Gruppierung und ihren


Austritt aus dem Islam verkündet und die Muslime aufgefordert, sich ihrer


Ahmadiyyah-Sekte


6


Gefahr entgegenzustellen, nicht mit Qadiyanis zu verkehren und ihre Toten


nicht in den Gräbern der Muslime zu beizusetzen.


- Die Majlis Al-Ummah in Pakistan (das Zentralparlament) diskutierte mit dem


Anführer der Gruppierung, Mirza Nasir Ahmad, der von Schaykh Mufti


Mahmud - möge Allah ihm barmherzig sein - widerlegt wurde. Diese Debatte


verlief ungefähr 30 Stunden, in der Nasir Ahmad nicht in der Lage war, Fragen


zu beantworten und es hat sich der Unglaube dieser Gruppierung


herausgestellt. Die Majlis hat darauf einen Beschluss erlassen, dass die


Qadiyanis als nicht-muslimische Minderheit angesehen werden.


- Zu den Faktoren, die Mirza Ghulam Ahmad zum Ungläubigen machen,


gehören folgende:


1. Seine Behauptung ein Prophet zu sein.


2. Die Aufhebung der Verpflichtung des Jihads, als Dienst für die


Kolonialisierung.


3. Die Aufhebung der Hajj in Mekka und der Umtausch dessen mit Qadiyan.


4. Dass er Allah - erhaben ist Er - mit den Menschen vergleicht.


5. Sein Glaube an die Ideologie der Reinkarnation und Inkarnation.


6. Allah - erhaben ist Er - ein Kind zuzuschreiben und zu behaupten, er wäre


Gottes Sohn.


7. Dass er leugnet, dass durch Muhammad -Allahs Segen und Frieden auf ihm-


das Prophetentum beendet wurde und dass er die Tür dafür für jeden x-


Beliebigen öffnet.


- Die Qadiyanis haben starke Beziehungen zu Israel. Israel eröffnete für sie


Zentren und Schulen und ermöglichte ihnen die Herausgabe eins Magazins,


das für sie spricht, Bücher und Publikationen zu drucken, um sie auf der Welt


zu verteilen.


- Dass sie vom Christentum, Judentum und der Batiniyyah beeinflusst sind, ist


klar und deutlich in ihren Glaubenssätzen und Verhaltensweisen zu erkennen,


trotz ihrer Behauptung, dass sie offenkundig dem Islam angehören würden.


Ahmadiyyah-Sekte


7


Die Verbreitung und Einflusspositionen:


- Die meisten Qadiyanis leben jetzt in Indien und Pakistan. Ein kleiner Teil von


ihnen lebt in Israel und in der arabischen Welt. Sie bemühen sich die


Kolonialisierung zu unterstützen, um sensible Stellungen in jedem Land, in dem


sie sich niedergelassen haben, zu bekommen.


- Die Qadiyanis sind in Afrika und einigen westlichen Ländern sehr aktiv. Sie


haben allein in Afrika mehr als 5000 Missionierer, die sich ausschließlich mit


der Missionierung der Leute zur Qadiyaniyyah beschäftigen. Ihre großen


Aktivitäten bestätigen die Unterstützung seitens der Kolonialisten.


- Dazu noch nimmt die englische Regierung diese Glaubensrichtung in ihre


Arme und erleichtert ihren Anhängern die Übernahme internationaler


Regierungskreise in Firmenleitungen und Kommissionen. Sie stellen sie als


Geheimdienste mit hohen Löhnen ein.


- Die Qadiyanis sind für die Missionierung zu ihrer Glaubensrichtung mit allen


Mitteln aktiv, speziell in der Bildung. Sie sind gebildet und haben viele


Wissenschaftler, Ingenieure und Ärzte. In Großbritannien gibt es einen


Fernsehsender, der Islamic TV heißt und von Qadiyanis geleitet wird.


Nach all dem, was eben erwähnt wurde, wird Folgendes klar:


Die Qadiyaniyyah sind eine irregeleitete Gruppierung, die nichts mit dem Islam


zu tun hat. Ihre Glaubenslehre widerspricht dem Islam in jeglicher Hinsicht und


Muslime müssen vor ihren Aktivitäten gewarnt werden, nachdem die


Gelehrten des Islams festgestellt haben, dass sie Ungläubige sind.


Für mehr, siehe: „Al-Qadiyaniyyah“, von Ihsan Ilahi Dhahir.1


In den Beschlüssen des islamischen Fiqh-Gremiums steht Folgendes:


„Nachdem das islamische Fiqh-Gremium, in Kapstadt, Südafrika, den ihm


vorgelegten Fatwa-Erlass, über das Urteil aller Qadiyanis und ihrer


abzweigenden Gruppierung, die „Lahoriyyah“ genannt wird, überprüfte, ob


diese zu den Muslimen zählen oder nicht und ob es gültig ist, dass ein Nicht-


Muslim diese Angelegenheit überprüft. Im Lichte dessen, was den Mitgliedern


1 Quelle: „Al-Mausu'ah Al-Muyassarah fi Al-Adyan wal-Madhahib wal-Ahzab Al-Mu'asirah“ (1/419-


423) von Dr. Mani' Ibn Hammad Al-Juhani)


Ahmadiyyah-Sekte


8


des Gremiums an Forschungen und Belegen bei diesem Thema über Mirza


Ghulam Ahmad Al-Qadiyani vorgelegt wurde, der im letzten Jahrhundert in


Indien erschien und dem die Gruppierungen der Qadiyaniyyah und Lahoriyyah


zugeschrieben werden, und nachdem die genannten Informationen über diese


beiden Gruppierungen betrachtet wurden, und nachdem sichergestellt wurde,


dass Mirza Ghulam Ahmad behauptet hat ein Prophet zu sein, dem die


Offenbarung eingegeben wurde, und dies in seinen Werken bestätigt wird, von


denen er behauptet hat, dass ihm ein Teil davon als Offenbarung eingegeben


wurde, und er sein gesamtes Leben über diesen Aufruf verbreitet und in seinen


Büchern und Aussagen die Menschen dazu aufgefordert hat an sein


Prophetentum und Botschaft zu glauben, so wie bestätigt wurde, dass er viele


Dinge, die von der Religion gewusst werden müssen, verleugnete, wie den


Jihad, hat das Gremium Folgendes erlassen:


Erstens: Das, was Mirza Ghulam Ahmad, vom Prophetentum, der Botschaft


und Offenbarung behauptete, ist eine klare Verleugnung von dem, was von


der Religion definitiv bestätigt wurde, von dem Ende des Prophetentums durch


Muhammad -Allahs Segen und Frieden auf ihm- und dass nach ihm zu keinem


die Offenbarung eingegeben wird. Diese Behauptung von Mirza Ghulam


Ahmad macht ihn und alle, die mit ihm übereinstimmen, zu Abtrünnigen, die


aus dem Islam ausgetreten sind. Was die Lahoriyyah angeht, so sind sie vom


Urteil her, wie die Qadiyanis, Abtrünnige, trotz dass sie Mirza Ghulam Ahmad


nur als Schatten und Erscheinung unseres Propheten Muhammad -Allahs


Segen und Frieden auf ihm- beschreiben.


Zweitens: Ein nicht-islamisches Gericht oder ein nicht-muslimischer Richter


haben nicht das Recht über den Islam oder die Abtrünnigkeit ein Urteil zu


erlassen, besonders bei Dingen, über die es in der islamischen Gemeinschaft,


durch ihre Gremien und Gelehrten, einen Konsens gibt. Dies, da das Urteil über


den Islam oder die Abtrünnigkeit nur akzeptiert werden, wenn es von einem


Muslim kommt, der alles kennt, womit sich der Eintritt in den Islam oder


Austritt daraus durch Abtrünnigkeit verwirklicht, der die Realität des Islams


oder Unglaubens begreift/versteht und mit dem, was im Quran, der Sunnah


Ahmadiyyah-Sekte


9


und dem Konsens steht, vertraut ist. Somit ist das Urteil solch eines Gerichts


ungültig. Und Allah weiß es am besten.“2


Islam Q&A (4060)


2 „Majma' Al-Fiqh Al-Islami“ (S. 13)



Letzte Artikel

Die Qadiyaniyyah Ahma ...

Die Qadiyaniyyah Ahmadiyyah Sektein der Waagschale des Islams

Die Vorzüge der Relig ...

Die Vorzüge der Religion des Islams

Wie bereiten wir uns ...

Wie bereiten wir uns auf das Kommen des Ramadans vor?

Der Islam, den du ni ...

Der Islam, den du nie gekannt hast: Die Wahrheit hinter den Vorurteilen